Kurse
Gesundheitsfördernde Kurse für Körper, Geist und Seele.
Rücken Präventionskurs
Unser Rücken ist im Alltag starken Belastungen ausgesetzt.
Ganz egal ob Dein Rücken unter Strukturschäden, Immobilisation oder Stress
leidet, dieser Rückenkurs ist genau das Richtige für Dich und auch für alle die
Rückenschmerzen vorbeugen wollen.
In neun Einheiten beschäftigen wir uns mit unserer
Muskulatur, Entspannung, Rückenschmerzen und vielen weiteren Themen.
Dazu
absolvieren wir die passenden Übungen in Form von Mobilisation, Entspannung und
leichter Kräftigung ohne Gerät. Im Anschluss übertragen wir das Gelernte in ein
Heimtrainingsprogramm und erhalten Einblicke in verschiedene Trainingsformen.
Informiere Dich jetzt bei Deiner Krankenkasse unter Angabe
der Kurs-ID KU-BE-U9R631 über die Höhe der Erstattung und melde Dich
noch heute an.
Kurszeiten
- Mittwoch: 18:00 – 19:00 Uhr & 19:00 – 20:00 Uhr
Hinweis: Dieser Kurs ist aktuell pausiert.


Qi Gong
Qigong - Innere Ruhe & Gelassenheit
Qigong
ist eine Säule der Traditionellen Chinesischen Medizin und bedeutet übersetzt
„Energiearbeit“. Mit Hilfe von fließenden, leicht zu erlernenden Bewegungen wird
der Energiefluss im Körper und in den Meridianen („Leitbahnen“) angeregt und
ausbalanciert.
Qigong
ist eine meditative Bewegungsform, die dabei hilft, die innere Ruhe
wiederzufinden, die Konzentration nach innen zu stärken und zurück in die
eigene Mitte zu kommen.
Die
Gesundheit wird gestärkt, wir fühlen uns kraftvoller und haben mehr Energie für
den Alltag. Die Gelenke werden beweglicher, Verspannungen werden gemildert, der
Kreislauf positiv beeinflusst und die Muskulatur gestärkt. Die
Körperwahrnehmung verbessert sich.
Die
Übungen bestehen aus Übungen in Ruhe als auch in Bewegung. Dabei spielt die
Körperhaltung eine große Rolle.
Qigong
ist für Jedermann geeignet und die Übungen können im Stehen, Sitzen oder Liegen
durchgeführt werden.
Kurszeiten
- Montag: 18:00 - 19:00 Uhr
- Dienstag: 10:00 - 11:00 Uhr
Qigong Präventionskurs
Qigong ist eine alte chinesische Methode, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Der Begriff bedeutet übersetzt „Energiearbeit“ und bezieht sich auf die Stimulierung des Energieflusses im Körper und in den Meridianen.
Durch fließende, leicht zu erlernende Bewegungen kann man seine innere Balance wiederfinden, die Konzentration nach innen stärken und zurück in die eigene Mitte kommen.
Dieser Präventionskurs bietet die Möglichkeit, die eigene Gesundheit zu stärken, mehr Kraft und Energie für den Alltag zu haben, die Beweglichkeit und Flexibilität der Gelenke zu verbessern, die Muskulatur zu stärken und den Kreislauf zu positiv beeinflussen.
Kurszeiten
- Dienstag: 19:00 - 20:00 Uhr


Pilates
Pilates ist ein
ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen und
meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und
gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training
umfasst Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung. Es ist bedingt auch zur Rehabilitation nach Unfällen geeignet.
Angestrebt
werden die Stärkung der Muskulatur, die Verbesserung von Kondition und Bewegungskoordination, eine
Verbesserung der Körperhaltung, die Anregung des Kreislaufs und eine erhöhte
Körperwahrnehmung.
Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des so genannten
„Powerhouses“, womit die in der Körpermitte liegende Muskulatur rund um
die Wirbelsäule gemeint ist, die so genannte
Stützmuskulatur. Die Muskeln des Beckenbodens und die tiefe Rumpfmuskulatur werden gezielt gekräftigt. Alle Bewegungen werden langsam und
fließend ausgeführt, wodurch die Muskeln und die Gelenke geschont werden.
Gleichzeitig wird die Atmung geschult.
Kurszeiten
- Freitag 10:00 Uhr
Yoga
Yoga - Einklang von Körper, Geist und Seele
Yoga ist
eine bewährte Methode, um die Hektik des Alltags abzustreifen, Kraft zu
schöpfen und den eigenen Rhythmus wiederzufinden.
Ayur-Yoga,
wird nach den jeweiligen Bedürfnissen angepasst und fördert die Beweglichkeit
des Körpers. Anatomisch fundierte und für jeden Teilnehmer individuell
angepasste Körperhaltungen werden achtsam und zeitgemäß durchgeführt.
Die
Yoga-Übungen werden auf die Fähigkeiten der Teilnehmer individuell
zugeschnitten. So ist der Unterricht für Jeden geeignet. Meditative Phasen, bei
denen die Betonung auf dem Atem liegt, helfen, die eigene Mitte zu finden. Die
Yogaphilosophie, der heutigen Zeit entsprechend angepasst, führt in Kombination
mit Ayurveda zu einer Verbesserung des Körpergefühls und zu einer
ganzheitlichen Harmonie.
Kurszeiten
- Sonntag 9:30 Uhr - 11:00 Uhr


Tai-Chi
Tai-Chi – Meditation in Bewegung
Tai-Chi ist eine alte chinesische Bewegungskunst und gehört
zur Familie der inneren Kampfkünste, 2021 wurde Tai-Chi von der UNESCO zum
chinesischen Weltkulturerbe erklärt.
Alle Bewegungen werden langsam und
fließend ausgeführt und sind harmonisch aufeinander abgestimmt. Zu Beginn wird
eine Abfolge von 24 Bewegungen erlernt, die aneinandergereiht eine Choreografie
ergeben. Medizinische Studien haben nachgewiesen, dass ein regelmäßiges Tai-Chi
Training das innere und äußere Gleichgewicht fördert und das allgemeine
Wohlbefinden stärkt.
Man sagt: „Wer Tai-Chi übt, wird stark wie ein Holzfäller,
geschmeidig wie ein Kind und gelassen wie ein Weiser!“ Vorkenntnisse sind nicht
erforderlich, nur Spaß und Freude an der Bewegung!
Kurszeiten
- Donnerstag 18:00 Uhr - 19:00 Uhr